Hier finden Sie das Protokoll des 3. Jenaer Runden Tisches für Demokratie. Außerdem finden Sie hier die Zuarbeit der Stadtverwaltung zum Fragenkatalog „Spielräume nutzen –
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, wir möchten Sie herzlich zur dritten Sitzung des Jenaer Runden Tisches für Demokratie in diesem Jahr einladen, die
Preisträger*in für den Jenaer Preis für Zivilcourage gesucht! Vorschläge noch bis zum 18.07.2022 möglich Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jede und jeder kann in
Hier finden Sie das Protokoll des 2. Jenaer Runden Tisches für Demokratie im Jahr 2022.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Engagierte, wir möchten Sie herzlich zur zweiten Sitzung des Jenaer Runden Tisches für Demokratie in diesem Jahr einladen, die
нет войны Waffen schaffen keinen Frieden – Leidtragend ist die Zivilbevölkerung Geflüchtete unterstützen Mehr als 82,4 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht. Auch in
Hier finden Sie das Protokoll des 1. Jenaer Runden Tisches für Demokratie im Jahr 2022
Der Charlotte-Figulla-Preis 2022 ist eröffnet! Unter dem Motto Held*innen soll der Preis auch in diesem Jahr junge Menschen anregen sich mit ihrer Umwelt auseinander zu
Seit 1990 sind in der Bundesrepublik über 200 Menschen Todesopfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt geworden. In einem gemeinsamen Projekt sollen die Namen der Opfer
Die für diese Woche geplanten Treffen zum Offenen Austausch entfallen aufgrund der aktuellen Situation rund um die Pandemie. Für den 28.01.2022, ab 17 Uhr haben