Martin Stiebert liest aus den Werken von Kurt Kläber. Am 10.Mai 1933 brannten in Deutschland Bücher: in vielen deutschen Städten warfen Studenten, Bibliothekare, Professoren und
Zum 2. Mal gastiert die Wanderausstellung „>>Arisierung<< in Thüringen. Ausgegrenzt. Ausgeplündert. Ausgelöscht.“ in Jena. Schon im Herbst vergangenen Jahres zog es viele Gäste in die
Unser Veranstaltungshinweis: Mit Massenblockaden ist es in den letzten zwei Jahren an Orten wie Dresden, Köln, Jena und Leipzig gelungen, Naziaufmärsche zu stoppen. Sie bieten
Jena stand quer! 13.02.2010 Dresden – Kein Weg für die Nazis Es war finster und kalt am 13.02.2010 kurz vor 7:00 Uhr auf dem Jenaer
Die Organisation des deutschlandweiten Bündnisses, welches sich am 13.02.2010 dem letzten großen Naziaufmarsch in den Weg stellen möchte, laufen auf Hochtouren. Vergangene Woche erklärte das
Nazi-Aufmarsch: Jena steht quer Jena. (tlz/ide) Wieder droht in Dresden am 13. Februar ein großer Nazi-Aufmarsch, mit dem die Rechtsradikalen am 65. Jahrestag des britischen
Auf Grund der großen Nachfrage bietet KoKont am 19.12.2009 von 10:00-16:30 Uhr erneut ein Zivilcourage-Impuls-Training für alle Interessierten. Stattfinden wird die Veranstaltung im Kinder- &
Ab sofort können sich alle JenaerInnen, welche sich am 12.09.2009 an den vielfältigen Aktionen gegen das sogenannte Fest der Völker in Pößneck beteiligen wollen, bei
Aktionsbündnis, Aktionsnetzwerk und die Kontakt- und Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus der Stadt Jena rufen gemeinsam zum Protest gegen Naziveranstaltung „Fest der Völker“ in Pößneck auf. Das
Die „Landtags-Wahlbahn“ richtet sich mit ihrem Inhalt vornehmlich an Schüler/innen ab 16 Jahre und Erstwähler/innen. Es sind aber auch alle interessierten Bürger/innen der Stadt Jena